Da bin ich wieder!
Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen mit meinem neuen/alten Blog. Die letzten Male habe ich ja bereits versucht euch zwei Anbieter schmackhaft zu machen. Ich muss euch allerdings enttäuschen, da ich keinen anderen Anbieter gefunden habe, der meinen Ansprüchen gerecht wird. In meinem heutigen Artikel werde ich euch ein paar Änderungen bei mir präsentieren und euch erklären, warum ich solange gebraucht habe um einen neuen Artikel zu schreiben. Ich warte bereits auf eure Vergebung
In diesem Winter bin ich umgezogen und mit dem Umzug dachte ich mir, dass ich – natürlich auch für euch – den Internet-, Telefon- und Fernsehanbieter wechseln könnte. Da ich euch ja schon zwei Anbieter vorgestellt habe, und ich selbst bei 1&1 war, könnt ihr euch ja vorstellen wohin ich gewechselt habe. Natürlich zu Kabel Deutschland. Im Grunde kann ich jetzt sagen, dass ich zufrieden bin, aber der Weg zu Kabel Deutschland war sehr schwer und kompliziert. Zum einen kann ich euch jetzt schon auf den Weg geben: Wenn ihr wisst, dass ihr bald den Anbieter wechselt, kündigt schon sehr früh den Vertrag damit ihr damit keine Schwierigkeiten mehr habt und macht einen Tarifvergleich. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich zu spät gekündigt habe und musste dann zwei Monate doppelt zahlen.
Das war auch ein Problem für den neuen Anbieter. Dieser meinte, dass es vielleicht problematisch werden könnte, wenn man zwei Anbieter gleichzeitig laufen lässt. Ich hatte jedoch zum Glück keine Probleme und konnte den Herrn von Kabel Deutschland auch davon überzeugen. Er installierte mir das gesamte Paket unkompliziert und schnell. Nachdem die ewige Planung abgeschlossen war, konnte ich sofort surfen, telefonieren und fernsehen.
Momentan kann ich nicht wirklich sagen, welcher Anbieter besser ist. Ich hatte jedoch keine Ausfälle, wie ich schon von meinen Freunden gehört hatte und bin deshalb sehr zufrieden. Ein Wechsel hätte jedoch nicht unbedingt sein müssen.
In diesem Winter bin ich umgezogen und mit dem Umzug dachte ich mir, dass ich – natürlich auch für euch – den Internet-, Telefon- und Fernsehanbieter wechseln könnte. Da ich euch ja schon zwei Anbieter vorgestellt habe, und ich selbst bei 1&1 war, könnt ihr euch ja vorstellen wohin ich gewechselt habe. Natürlich zu Kabel Deutschland. Im Grunde kann ich jetzt sagen, dass ich zufrieden bin, aber der Weg zu Kabel Deutschland war sehr schwer und kompliziert. Zum einen kann ich euch jetzt schon auf den Weg geben: Wenn ihr wisst, dass ihr bald den Anbieter wechselt, kündigt schon sehr früh den Vertrag damit ihr damit keine Schwierigkeiten mehr habt und macht einen Tarifvergleich. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich zu spät gekündigt habe und musste dann zwei Monate doppelt zahlen.
Das war auch ein Problem für den neuen Anbieter. Dieser meinte, dass es vielleicht problematisch werden könnte, wenn man zwei Anbieter gleichzeitig laufen lässt. Ich hatte jedoch zum Glück keine Probleme und konnte den Herrn von Kabel Deutschland auch davon überzeugen. Er installierte mir das gesamte Paket unkompliziert und schnell. Nachdem die ewige Planung abgeschlossen war, konnte ich sofort surfen, telefonieren und fernsehen.
Momentan kann ich nicht wirklich sagen, welcher Anbieter besser ist. Ich hatte jedoch keine Ausfälle, wie ich schon von meinen Freunden gehört hatte und bin deshalb sehr zufrieden. Ein Wechsel hätte jedoch nicht unbedingt sein müssen.
Internetfreak - 3. Mär, 19:08